|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neuer Service der Ortsgruppe:
Jahresprogramm
2014
>> online blättern <<
Download der Datei: (Achtung 23 MB !!) |
Wanderprogramm 2013![]() Peter, Gusti, Marianne, Hans Jörg, Alois Bei Interesse an unseren Wanderungen, ersuchen wir um Kontaktaufnahme entweder bei den angegebenen Kontaktpersonen, oder direkt (während der Bürozeiten) im Büro: Tel. 0732 316363 ACHTUNG: Bitte immer Getränke und Jause mitnehmen -
FREITAG 27. Dezember
Jahresabschlusswanderung "Rund um Ebelsberg" Erfreulich war die große Beteiligung bei der Abschlusswanderung 2013: 43 TeilnehmerInnen gingen die zweistündige Tour am Traundamm bis zum Weikerlsee mit anschließender Einkehr ins Sportkasino Ebelsberg. Dort ließen wir den Nachmittag bei bester Laune ausklingen...
Auch heuer lauschten wir wieder Dieters Gedicht über „Die Wanderlust“. Ein besonderer Dank geht an unsere WanderInnen für die enorme Teilnahme im heurigen Jahr und für die netten Präsente, über die wir uns sehr gefreut haben. Gusti, Roswitha, Marianne, Hans Jörg und Norbert freuen sich auf ein Wiedersehen bei unserer ersten Wanderung am 18. Februar mit unserer tollen Wandergruppe.
Die restlichen Tageswanderungen September bis Dezember 2013
DIENSTAG 3. September
Am Pferdeeisenbahn-Wanderweg
von Neumarkt nach Unterweitersdorf
Bei herrlichem Wanderwetter starteten wir in Neumarkt unsere erste Herbstwanderung . In gut zwei Stunden erreichten wir das Pferdebahnstüberl, wo wir uns das „Bratl in der Rei'n“ bei einer gemütlichen Runde gut schmecken ließen. Nach einem kurzen Rückweg zur Busstation nach Unterweitersdorf endete ein wunderschöner Tag, alle waren begeistert von dieser Wanderung im reizvollen „Tal der kleinen Gusen“.
DIENSTAG 17. September
Von Rottenegg nach Gramastetten
![]()
"Die fünf Wetterfesten" Da es bei der Straßenbahnhaltestelle Ebelsberg nur mehr ganz leicht regnete, beschlossen wir, die Wanderung durchzuführen. Wir hatten Glück: KEIN Regen im Laufe der Tour durch das romantische Rodltal von Rottenegg nach Gramastetten, wo uns ein blauer Himmel begrüßte! Nach einer Einkehr beim Kirchenwirt ging es mit dem Bus zurück nach Linz
DIENSTAG 15. Oktober
Von Pregarten zur Ruine Reichenstein
Bei angenehmen Herbstwetter wanderten wir von der Bruckmühle durch das wunderschöne Feldaisttal mit seinen wildromantischen Felsgebilden. Weiter zur Kriehmühle und hinauf nach Wartberg. Gut gespeist beim Wiaz`Haus Dinghofer ging es dann zurück zum Ausgangspunkt.
DIENSTAG 1. Oktober
Von Pregarten nach Wartberg
An diesem sonnigen Herbsttag mit wunderschön verfärbten Bäumen wanderten wir die vielen Windungen der klaren Feldaist aufwärts. Auf Wald- und Wiesenwege führt uns der Weg hinunter ins Tal, entlang des Baches nach Reichenstein, wo wir in der Hoftaverne nach dreistündiger Wanderung unsere wohlverdiente Mittagsrast machten. Sehenswert ist die Burgruine, ein kleines Juwel, im idyllisch ruhigen Waldaisttal.
DIENSTAG 29. Oktober
Falkensteinrundweg
Heute wanderten wir durch eine faszinierende Granitlandschaft im „Unteren Mühlviertel“. Vom Naarntal ging es einige Höhenmeter hinauf in die Naturparkgemeinde und Wallfahrtsort Allerheiligen. Sehenswert war die Wallfahrtskirche, die im Ortszentrum auf einem der höchsten Punkte in Allerheiligen steht. Beim Kirchenwirt kehrten wir zur Mittagsrast ein. Romantisch war der Rückweg, wir wanderten am Falkenstein vorbei, einem fast 100m aufragenden Granitturm; begleitet vom Rauschen der Naarn. Es war wiederum eine gelungene Wanderung.
DIENSTAG 12. November
Hellmonsödt-Oberbairing-Silbergraben
Mit einem fast vollbesetztem Bus fuhren wir hinauf nach Hellmonsödt. Bei einem Bilderbuchwetter mit blauem Himmel und Sonnenschein starteten wir unsere Wanderung von 559 Höhenmetern hinunter nach Linz. Beim Wirt z´Bairing kehrten wir zu Mittag ein. Heimwärts nahmen wir die Route durch den Silbergraben zur Bushaltestelle 'Jäger im Tal' Dort war dann auch für diesen überaus schönen Wandertag Schluss...
DIENSTAG 26. Novmber
Bei schönem, aber etwas kaltem Winterwetter führte unsere Wanderung rund um Kirchschlag. 34 Teilnehmer gingen von der Glasau über Davidschlag und durch den schönen Schauerwald bis Kirchschlag zum Maurer Wirt. Nach einem guten Essen geht es dann bei Schneetreiben wieder zurück in die Glasau und zum Bus. Unser Fazit: Trotz des kalten Wetters war es eine schöne Wanderung!
DIENSTAG 10. Dezember St.Florian
Trübes Wetter, aber gute Laune! Die heutige Wanderung führte uns durch die Kulturlandschaft rund um St.Florian mit anschließender Mittagsrast im Gasthaus Pfistermüller. Bei dieser Gelegenheit bedankten wir uns beim langjährigen Wanderbegleiter Alois für sein Engangement für viele attraktive Wanderungen und überreichten ihm als Präsent ein Fotobuch als schöne Erinnerung, mit dem wir ihm eine riesige Freude bereiteten. Bei einer gemütlichen Runde beendeten wir diesen vorletzten Wandertag im heurigen Jahr.
Wanderwoche in Schladming vom 1. bis 7. September 2013 Eine traumhafte Woche in und rund um Schladming! Die Wanderungen führten uns unter anderem auf die Planai und auf viele andere wunderschöne Gipfel und Aussichtspunkte!
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||